Der Kindergarten wurde 2002 gegründet und war Bestandteil des Flüchtlingscamps in dem insgesamt etwa 3.000 Menschen lebten. Die allermeisten gehören zum Stamm der Shan, der zweitgrößten ethnischen Gruppe in Myanmar.
Die Flüchtlingskinder wurden im Kindergarten bis zu ihrem 5. Lebensjahr betreut. Einige waren Waisenkinder. Viele Kinder waren mit ihren Familien aus Myanmar geflohen und litten unter traumatischen Erlebnissen.
Der Kindergarten wurde 2002 gegründet und war Bestandteil des Flüchtlingscamps in dem insgesamt etwa 3.000 Menschen lebten. Die allermeisten gehören zum Stamm der Shan, der zweitgrößten ethnischen Gruppe in Myanmar.
Die Flüchtlingskinder wurden im Kindergarten bis zu ihrem 5. Lebensjahr betreut. Einige waren Waisenkinder. Viele Kinder waren mit ihren Familien aus Myanmar geflohen und litten unter traumatischen Erlebnissen.
Die positive politische Entwicklung in Myanmar ist erfreulicherweise auch bei unserem Kindergarten in Loi Kaw Wan angekommen. Es kommen keine Flüchtlinge mehr und viele sind mit ihren Familien in die Heimat nach Myanmar zurückgekehrt. Die Kinder, die noch vor Ort sind, gehen nun in die Grundschule. Es braucht also keinen Kindergarten mehr.